You are currently viewing Tiny House “Fred”
© Steffi Gröscho - Tinyhouse "Fred"

Tiny House “Fred”

Wer träumt nicht vom eigenen Häuschen im Grünen? Mein Freund Fred hat sich diesen Traum im Jahr 2012 erfüllt. Tinyhaus “Fred” gehört einem Freund und ist ein super Beispiel, wie eine Altersvorsorge auch aussehen kann, wenn die Miete wegfällt und nur noch die Nebenkosten zu tragen sind.

"Fred"

Drei Monate hat die ganze Vorbereitung und Planung in Anspruch genommen – denn gut Ding will Weile haben – und ein Jahr lang dauerte die Bauphase mit der Herstellung der Bodenplatte, Lieferung und Aufstellung des Rohbaus durch den Hersteller für ca. 18.000€ und schließlich der gesamte Ausbau und Verkleidung in Eigenleistung mit ca. 12.000€. Als Selfmade-Man und handwerklich begabter Allrounder war es für Fred kein Problem auch Elektrik und Sanitär in seinem Tinyhouse selbst zu installieren und nur vom Fachmann abnehmen zu lassen. Die passenden Werkzeuge hatte Fred bereits und durch seinen persönlichen Einsatz konnte viel Geld gespart werden.

Zur Bauphase

Natürlich hat er erst einmal geprüft, ob es sich lohnt, die vorhandene Bausubstanz auf dem Grundstück zu erhalten. Aufgrund von Pestiziden und Schimmel hat er sich für Abriss entschieden und einen kleinen feinen Neubau als Bausatzhaus der Fa. Wendt an die gleiche Stelle gesetzt.

Hierbei handelt es sich um einen Holzständerbau, welcher mit Mineralwolle gedämmt ist. Für die Erfüllung des Wärmeschutzes wurde außen eine zusätzliche Dämmung angebracht und verputzt.

 

Tinyhouse "Fred" Schlafzimmer

Sein persönliches Hab und Gut hat er soweit reduziert, dass er mit den 24m² Grundfläche bequem auskommt. Über dem Bett hat er zusätzlichen Stauraum in den dekorativen Koffern an der Wand angebracht. Das kleine Haus bietet sogar Platz für 5 Besucher – neben seinem Bett können auf dem Sofa noch 2 Personen und 3 auf der oberen Ebene übernachten.

 

Das Häuschen im Grünen

Die Küche ist mit einer Backofen-Mikrowellen-Kombi und einem Gasherd mit zwei Platten ausgestattet und reicht für seine Ansprüche mehr als vollkommen aus. Ein Wasseranschluss ist vorhanden. Statt einem Anschluss an die Kanalisation gibt es eine Sammelgrube.

Besonders begeistert ist Fred immer wieder davon, dass zusätzlich zum kleinen Duschbad eine Sauna und damit auch ein gewisser Luxus mit in das Haus eingezogen ist. Die Toilette war während der Bauphase in einem kleinen Zusatzhaus untergebracht. Das Ausstellungsstück wurde vom Baumarkt als Kinderspielhaus am Ende der Saison für 199€ verkauft. Um eine ausreichende Höhe zu erreichen, gab es zwei Stufen nach unten zur Toilette. Das Spielhaus hat nun Platz für Gartengeräte. Zum Wassersparen gibt es im Sommer eine Solardusche im Garten.

Der Garten hat neben vielen Blumenstauden und Sträuchern auch etliche Elemente aus der Permakultur – eben weil es pflegeleicht, mehrjährig und ertragreich ist. So gibt es in dem kleinen Garten süße Erdbeeren, dicke Kartoffeln, volle Obstbäume, diverse Beerensträucher und verschiedene leckere Kräuter.

Ein besonderes Gefühl von Ruhe und Harmonie verströmt auch der kleine selbstangelegte Teich. Fred hat ihn für alles in allem 1.500€ frei modelliert und kann auf Chemie oder eine Wasserpumpe verzichten, da durch die Zugabe von effektiven Mikroorganismen sich ein stabiles Biotop bilden konnte. Die Artenvielfalt wird dadurch noch einmal richtig erhöht und gerade im Sommer freuen sich Vögel und Insekten über das Wasserangebot.

Wenn auch Du gern nachhaltiges, zukunftsorientiertes Eigentum hättest, Dein Ziel ganz klar ausgestalten möchtest und dabei fatale Geldfallen umschiffen willst – dann melde Dich bei mir!

Tinyhouse "Fred" Garten
Der liebevoll angelegte Garten mit Teich

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Diana Lippold

    Ende gut, alles gut

  2. Dagmar

    Hallo! Toll!

Schreibe einen Kommentar